Veranstaltungen

Ob Shakespeare-Theater oder Krimi-Lesung
– kulturelle Ereignisse jeder Couleur kommen bei uns nicht zu kurz.
Im großen Hof finden die alljährlichen Hoffestspiele statt. Bei einem Glas Wein können Sie Theater unter freiem Himmel genießen. Verschiedene Ausstellungen, Lesungen, Kindertheater und Dokumentarfilm-Kunst runden das Programm ab. 

In den Sommermonaten ist unsere Straußwirtschaft im großen Gutshof geöffnet. Unser idyllischer Fachwerkhof nebenan bietet als typisch rheinhessische Hofreite den Rahmen für kleinere Theater- oder Musikveranstaltungen.

Weinverkauf geöffnet:
Montag – Samstag:  8 – 20 Uhr
Sonntag/Feiertag: 13 – 18 Uhr



Warm-Up
Frühlingsstart mit den ersten 2024er Weinen
Bevor wir so richtig mit der Straußwirtschaft durchstarten, laufen wir uns erstmal warm …
Testen Sie die ersten frisch gefüllten Weine des neuen Jahrgangs in unserem Hof und genießen Sie dazu Leckereien aus der Weinguts-Küche.
Samstag, 12. April 2025, 15-20 Uhr, ohne Reservierung


Wein- und Sektspaziergang durch den Teufelspfad
Erkunden Sie bei diesem Spaziergang durch den Essenheimer Teufelspfad die Weinberge, in denen unsere Weine wachsen. Wir starten mit einem Sekt im Weingut und lernen etwas über die Reife und die Trauben, die wir für unsere Sekte ernten. Danach geht es raus in den Weinberg. Auf unserem Spaziergang probieren wir drei weitere Weine, direkt dort, wo sie gewachsen sind. Es gibt dazu kleine Erläuterungen zur Weingeschichte, den Arbeiten im Weinberg und den unterschiedlichen Terroirs im Teufelspfad. Zum Abschluss unserer Tour werfen wir noch einen kleinen Blick in die Kelterhalle und schauen uns bei einem feinen Riesling die Technik hinter der Weinbereitung an.
Im Anschluß besteht die Möglichkeit, den Tag in unserer Straußwirtschaft ausklingen zu lassen.
Samstag, 10. Mai 2025, Beginn 14 Uhr, ca. 2 Stunden, 30 €, bitte kurze Anmeldung per Mail oder Tel. 06136-87438 (Karten-Abholung bitte bis spätestens 28.04.2025)


Sektprobe in der Mainzer Straßenbahn
Mit Nina Wagner geht es in der historischen Traditionsbahn quer durch die Stadt. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Sektes, seine Herstellung und die verschiedenen Varianten des perlenden Getränkes. Dazu gibt es eine Kleinigkeit zu essen.
Mittwoch, 14. Mai 2025 und
Mittwoch 5. November 2025
Einlass 19 Uhr, Abfahrt 19:30 Uhr; 39,50 €, Veranstalter: Traditionsbus Mainz e.V.,
Tickets: https://traditionsbus-mainz.ticket.io


Weinbergsspaziergang
Auf einem zweistündigen Spaziergang erfahren Sie Wissenswertes über Böden, Weinbergsleben und Trauben bis zum fertigen Wein. Unterwegs probieren wir verschiedene Weine dort, wo sie gewachsen sind.
Im Anschluß besteht die Möglichkeit, den Tag in unserer Straußwirtschaft ausklingen zu lassen.
Samstag, 17. Mai 2025, Beginn 14 Uhr, ca. 2 Stunden, 14 €, bitte kurze Anmeldung per Mail oder Tel. 06136-87438 (Karten-Abholung bitte bis spätestens 05.05.2025)


Ausfahrt mit dem Mainzer Traditionsbus
Mit dem historischen Gelenkbus geht es vom Mainzer Hauptbahnhof nach Essenheim zu unserem Weingut. Dort erwartet Sie ein kurzweiliges Programm mit Krimi-Lesung, Weinprobe und kleinem Weinbergsspaziergang.
Mittwoch, 4. Juni 2025 Abfahrt 17:15 Uhr Mainz HBf (Haltestelle D, Linie 60),
34 €, Veranstalter: Traditionsbus Mainz e.V., Tickets: https://traditionsbus-mainz.ticket.io


* Bitte beachten Sie die Änderung in unserem Spielplan: *
Zettels Theater spielt
Shakespeares „Komödie der Irrungen“
Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)
Manchmal kommt es im Leben anders, als man denkt: Wir wollten mit Andreas Koch von Zettels Theater in diesem Jahr das 30. Jubiläum feiern. So lange spielt die Truppe schon bei uns auf dem Hof ihre Interpretation der Werke von William Shakespeare. Shakespeare hat 37 Stücke verfasst. Es wären also noch einige übrig gewesen für die nächsten Jahre. Der unerwartete Tod von Andreas Koch hat uns alle sehr getroffen. Ehemalige und aktive Mitglieder des Ensembles spielen daher in diesem Jahr „Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)“. Wir freuen uns auf einen rasanten und unterhaltsamen Abend mit Isabelle Stolzenburg, Jonathan Roth und Stefan Senf.
Die ursprünglich angesetzte „Komödie der Irrungen“ entfällt. Alle bisher reservierten Karten behalten ihre Gültigkeit.
Donnerstag, 26. Juni 2025
Freitag, 27. Juni 2025
Samstag, 28. Juni 2025

Beginn 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, 19 €, freie Platzwahl, gespielt wird bei jedem Wetter, es gibt kleine Speisen und natürlich leckeren Wein, Anmeldung per Mail oder Tel. 06136-87438


Krimi-Wanderung (geführt, mit Andreas Wagner)
Von Tatort zu Tatort durch die schönsten Weinlagen Essenheims
Fünf Weine, reichlich Tatorte und schauerlich schöne Einblicke in unsere Weinlagen – auf dieser Wanderung mit Andreas Wagner lauert so manche Überraschung.
Im Anschluß besteht die Möglichkeit, den Tag in unserer Straußwirtschaft ausklingen zu lassen.
Samstag, 5. Juli 2025, Beginn 13 Uhr, ca. 3 Stunden, 24 €, bitte kurze Anmeldung per Mail oder Tel. 06136-87438 (Karten-Abholung bitte bis spätestens 23.06.2025)
=> Termin passt nicht? Unseren ausgeschilderten Krimi-Wanderweg können Sie jederzeit auch auf eigene Faust wandern. Infos, Wein und Wanderkarte gibt’s bei uns!
###### AUSGEBUCHT – Es gibt eine Warteliste… ######


JAZZ mit Jean
Der Pianist und Gewinner zahlreicher Jazz-Preise, Lukas Langguth, präsentiert mit Lili Kornhuber (Vocal) und Bennet Agah (Sax) für den Jazzclub Rheinhessen ein schwungvolles Jazz-Event bei uns im Weingut.
Das Trio hat viele Songs aus dem Great American Songbook und bekannte Jazz-Standards der Spitzenklasse im Gepäck.
Sonntag, 6. Juli 2025, Beginn 12 Uhr, Eintritt 7 €
Tickets bitte direkt beim Jazzclub reservieren:
info@jazzclub-rheinhessen.de oder www.jazzclub-rheinhessen.de
oder Tel. 0155 – 60054515


Dokumentarfilm-OpenAir
Der Essenheimer Kunstverein präsentiert wieder einen ausgewählten Dokumentarfilm.
Anschließend Gespräch mit den Filmemacher*innen.
Donnerstag, 21. August 2025, Film-Beginn 21 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei


Konzert der Essenheimer Musikschule
Die Kinder der Essenheimer Musikschule freuen sich schon darauf, an diesem Nachmittag wieder ihr Können zu zeigen und laden Sie ein zum großen Sommerkonzert.
Sonntag, 24. August 2025, Beginn 14 Uhr, Eintritt frei


Buchvorstellung neuer Krimi „Winzergrab“
Andreas Wagner präsentiert seinen neuen Krimi, der an diesem Tag erscheint.
Kurt-Otto Hattemer, der kauzige Ermittler der Krimi-Reihe, blickt wieder in finstere rheinhessische Abgründe und lüftet so manches Geheimnis.
Donnerstag, 28. August 2025, Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 17 Uhr, Eintritt frei,
freie Platzwahl, bitte kurze Anmeldung per Mail oder Tel. 06136-87438


Herbstfest der Spielvereinigung Essenheim
Wie jedes Jahr endet unsere Freiluft-Saison mit dem großen Herbstfest zusammen mit der Spielvereinigung Essenheim. Deftiges Essen, feine Weine, Kaffee, Kuchen und Spaß für Groß und Klein. Die Einnahmen sind für die Jugendarbeit im Sportverein bestimmt.
Sonntag, 7. September 2025, ab 12 Uhr, ohne Reservierung