Veranstaltungen

Ob Shakespeare-Theater oder Krimi-Lesung
– kulturelle Ereignisse jeder Couleur kommen bei uns nicht zu kurz.
Im großen Hof finden die alljährlichen Hoffestspiele statt. Bei einem Glas Wein können Sie Theater unter freiem Himmel genießen. Verschiedene Ausstellungen, Lesungen, Kindertheater und Dokumentarfilm-Kunst runden das Programm ab. 

In den Sommermonaten ist unsere Straußwirtschaft im großen Gutshof geöffnet. Unser idyllischer Fachwerkhof nebenan bietet als typisch rheinhessische Hofreite den Rahmen für kleinere Theater- oder Musikveranstaltungen.

Weinverkauf geöffnet:
Montag – Samstag:  8 – 20 Uhr
Sonntag/Feiertag: 13 – 18 Uhr



Kinderwingert
Kinder im Grundschulalter lernen gemeinsam mit Nina Wagner alle Handarbeiten kennen, die im Weinberg anfallen. Sie pflegen ihre „Patenrebe“ und erfahren nebenbei noch ganz viel über den Lebensraum Weinberg. Im Herbst wird dann der eigene Traubensaft gekeltert und verkostet!
Veranstaltungsreihe mit insgesamt 5 aufeinander aufbauenden Terminen.
Termine: Samstag 22.2., 26.4., 24.5., 28.6., 6.9., jeweils 10-12 Uhr
45 €, bitte anmelden (per Mail oder Tel. 06136-87438)


Rebschnitt – Tipps vom Profi
Wenn Sie selbst einen Rebstock im Garten oder am Haus haben und sich beim Rebschnitt unsicher sind, dann kommen Sie gerne am 8. März zu uns ins Weingut. Wir zeigen Ihnen anhand unserer vier Rebstöcke in der Hofeinfahrt, wie wir schneiden und beantworten gern all ihre Fragen rund um den Rebschnitt. 
Samstag, 8. März, 10 Uhr, Dauer 30 Minuten,
kostenfrei, bitte kurze Anmeldung per Mail oder Tel. 06136-87438


Kellerrundgang
Kleine Kellerführung zur Technik der Weinbereitung 
Im Februar bieten wir Ihnen einen kleinen Kellerrundgang an und zeigen, wie sich die 2024er Weißweine entwickelt haben.
Wir stehen dann kurz vor der Abfüllung und können direkt am Fass den neuen Jahrgang testen, bevor er zwei Wochen später auf Flaschen gezogen wird. 
Samstag, 8. Februar, 14-15 Uhr,
kostenfrei, bitte kurze Anmeldung per Mail oder Tel. 06136-87438


Zettels Theater spielt
Shakespeares „Komödie der Irrungen“
Wir feiern das 30. Jahr Hoffestspiele im Weingut! 🥳🍾
Uns erwarten die Irrungen und Wirrungen von gleich zwei Zwillingspaaren, deren Liebsten und einem depressiven alten weißen Mann auf einer einsamen Insel.
Anstelle des antiken Griechenlands zieht es uns in die Südsee, denn im Bastrock und mit Flamingos machen die Verwechslungen der Zwillinge doppelt Spaß.
Donnerstag, 26. Juni 2025
Freitag, 27. Juni 2025
Samstag, 28. Juni 2025

Beginn 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, freie Platzwahl, gespielt wird bei jedem Wetter, es gibt kleine Speisen und natürlich leckeren Wein, Anmeldung per Mail oder Tel. 06136-87438


Krimi-Lesung in der Mainzer Straßenbahn
Andreas Wagner ist zu Gast in der historischen Traditionsbahn. Los geht es an der Haltestelle Straßenbahnamt. Zwei Stunden fahren wir quer durch die Stadt. Andreas liest launige Szenen aus seinen Krimis. Passend dazu gibt es vier Weine zur Probe und Spundekäs.
Mittwoch, 2. April 2025 und
Mittwoch 29. Oktober 2025
Einlass 19 Uhr, Abfahrt 19:30 Uhr; 39,50 €, Veranstalter: Traditionsbus Mainz e.V.,
Tickets: https://traditionsbus-mainz.ticket.io


Sektprobe in der Mainzer Straßenbahn
Mit Nina Wagner geht es in der historischen Traditionsbahn quer durch die Stadt. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Sektes, seine Herstellung und die verschiedenen Varianten des perlenden Getränkes. Dazu gibt es eine Kleinigkeit zu essen.
Mittwoch, 14. Mai 2025 und
Mittwoch 5. November 2025
Einlass 19 Uhr, Abfahrt 19:30 Uhr; 39,50 €, Veranstalter: Traditionsbus Mainz e.V.,
Tickets: https://traditionsbus-mainz.ticket.io


Ausfahrt mit dem Mainzer Traditionsbus
Mit dem historischen Gelenkbus geht es vom Mainzer Hauptbahnhof nach Essenheim zu unserem Weingut. Dort erwartet Sie ein kurzweiliges Programm mit Krimi-Lesung, Weinprobe und kleinem Weinbergsspaziergang.
Mittwoch, 4. Juni 2025 Abfahrt 17:15 Uhr Mainz HBf (Haltestelle D, Linie 60),
34 €, Veranstalter: Traditionsbus Mainz e.V., Tickets: https://traditionsbus-mainz.ticket.io