Veranstaltungen

Ob Shakespeare-Theater oder Krimi-Lesung
– kulturelle Ereignisse jeder Couleur kommen bei uns nicht zu kurz.
Im großen Hof finden die alljährlichen Hoffestspiele statt. Bei einem Glas Wein können Sie Theater unter freiem Himmel genießen. Verschiedene Ausstellungen, Lesungen, Kindertheater und Dokumentarfilm-Kunst runden das Programm ab. 

In den Sommermonaten ist unsere Straußwirtschaft im großen Gutshof geöffnet.
Unser idyllischer Fachwerkhof nebenan bietet als typisch rheinhessische Hofreite den Rahmen für kleinere Theater- oder Musikveranstaltungen.

Weinverkauf geöffnet:
Montag – Samstag:  8 – 20 Uhr
Sonntag/Feiertag: 13 – 18 Uhr


Straußwirtschaft geöffnet:
21.4. – 07.5. | 18.5. – 25.6. | 14.07. – 16.07. | 01.09. – 10.09.2023
freitags & samstags:  ab 17 Uhr 
sonntags & feiertags: ab 16 Uhr
> hier Tisch reservieren



Kinderwingert
Kinder im Grundschulalter lernen gemeinsam mit Nina Wagner alle Handarbeiten kennen, die im Weinberg anfallen. Sie pflegen ihre „Patenrebe“ und erfahren nebenbei noch ganz viel über den Lebensraum Weinberg. Im Herbst wird dann der eigene Traubensaft gekeltert und verkostet!
Samstag, 4. März, 29. April, 17. Juni, 15. Juli, 16. September 2023
jeweils 10-12 Uhr, Preis 45 € pro Kind, bitte anmelden


Foto-Kunst-Ausstellung in der Kelterhalle
„Wenn sie auf den Auslöser drückt, halten alle die Luft an.“
Die Fotokünstlerin Gaby Fey erschafft spektakuläre Kunstwerke mit Darstellern unter Wasser. Tauchen Sie ein in diese beeindruckende Darstellungsform.
Drei dieser Kunstwerke schmücken jeweils einen Weißwein, einen Rosé und einen Rotwein aus unserem neuen Jahrgang in einer limitierten Edition.
Samstag, 1. April 2023 Vernissage mit der Künstlerin
Die Ausstellung kann bis 7. Mai 2023 bei uns besichtigt werden.
Initiiert und organisiert wird die Ausstellung von der Galerie Geuer & Geuer Art aus Düsseldorf.


„JUNGE STRAUSI“
Hanna, Fabian und Simon – unsere „Wagner-Drillinge“ – laden Sie herzlich zum lockeren After-Work-Treff in den Fachwerkhof ein. Es gibt ein wenig Musik, leckere Weine, eine kleine Speisekarte und auch fruchtigen Gin-Tonic mit unserer Weinbergslimo.
(Willkommen sind natürlich nicht nur junge Leute, sondern ALLE die einen gemütlichen Abend verbringen wollen.)
Donnerstag, 04. Mai 2023, 17:30-22 Uhr 
Donnerstag, 01. Juni 2023, 17:30-22 Uhr
Donnerstag, 22. Juni 2023, 17:30-22 Uhr
Selbstbedienung, ohne Reservierung


Krimi-Wanderung ** AUSGEBUCHT **
Von Tatort zu Tatort durch die schönsten Weinlagen Essenheims
Fünf Weine, reichlich Tatorte und schauerlich schöne Einblicke in unsere Weinlagen. Zum Start in die Wandersaison erkunden wir mit Ihnen gemeinsam unseren Krimi-Wanderweg. Die Strecke führt durch den gesamten Teufelspfad und an die Elsheimer Blume heran. Wir probieren die Weine dort, wo sie gewachsen sind. An verschiedenen Tatorten liest Andreas aus seinen Krimis vor.
Samstag, 6. Mai 2023, Beginn 13 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden, Preis 24 € (inkl. Weinprobe und Brezel), bitte anmelden, Kartenabholung bitte bis spätestens 22.4.
** AUSGEBUCHT ** (es gibt eine Warteliste, bitte Bescheid geben bei Interesse)


Sektprobe in der Mainzer Straßenbahn ** AUSGEBUCHT **
Nina Wagner ist zu Gast in der Traditionsbahn. Los geht es an der Haltestelle Straßenbahnamt. Zwei Stunden fahren wir quer durch die Stadt. Probiert werden ein Secco und drei Sekte aus unserem Weingut. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Sektes, seine Herstellung und die verschiedenen Varianten des perlenden Getränkes.  Dazu gibt es eine Kleinigkeit zu essen.
Start: Haltestelle Straßenbahnamt Mainz
Mittwoch, 10. Mai 2023, die Bahn steht ab 19:00 Uhr bereit,
Abfahrt 19:30 Uhr; Preis 36 €
** AUSGEBUCHT **
Veranstalter: Traditionsbus Mainz e.V.
Tickets über https://traditionsbus-mainz.ticket.io, michael@traditionsbus-mainz.de


Markus Veith spielt Wilhelm Busch: „Kein Röslein ohne Läuschen“
– Ein theatralischer Weinbergsspaziergang –

Im Grünen trifft man bisweilen komische Käuze. An diesem Tag Wilhelm Busch, der zu einem gemeinsamen Spaziergang durch die Weinberge einlädt. In humorvollen Reimen plaudert er aus seinem Leben, von seiner Arbeit, dem Schreiben und Malen. Er philosophiert über die Natur und lässt viele Figuren seiner Bildergeschichten lebendig werden: Ein ganz besonderes Weinbergs-Erlebnis. Der theatralische Weinbergsspaziergang wird von einer 4er Weinprobe begleitet.
Samstag, 3. Juni 2023, Beginn 14 Uhr
Preis 26 € (inkl. Weinprobe und Brezel), Dauer: ca. 2,5 Stunden, Wegstrecke etwa 3-4 km, Start im Weingut
bitte anmelden, Kartenabholung bitte bis spätestens 20.5.


Weinbergsspaziergang
Erkunden Sie mit uns gemeinsam die Herkunft unserer Weine! Auf einem zweistündigen Spaziergang erfahren Sie reichlich Wissenswertes über Böden, Weinbergsleben und Trauben bis zum fertigen Wein.
Im Anschluß besteht die Möglichkeit, den Tag in unserer Straußwirtschaft ausklingen zu lassen.
Samstag, 17. Juni 2023, Beginn 14 Uhr
Preis 14 € (inkl. 4er Weinprobe und Brezel), Anmeldung erforderlich


Kleines Sektseminar
Ob Schampus oder Prickelbrause – meist wird gefeiert, wenn ein Sekt auf den Tisch kommt. Aber seit wann gibt es ihn und wie wird er eigentlich hergestellt?
Mit Nina Wagner werden Sie zum Schaumwein-Profi!
Samstag, 24. Juni 2023, Beginn 14 Uhr
Preis 24 € (inkl. Sektprobe), Anmeldung erforderlich, Kartenabholung bitte bis spätestens 10.6.


Zettels Theater spielt
Shakespeares „Zwei Herren aus Verona“
Amore! Amore! Amore! Diesen Sommer dreht sich alles um das Thema Nummer Eins: Die Liebe. Und das nicht nur im Doppelpack, sondern gleich Dreifach. Wenn schon, denn schon. Bühne frei für so ziemlich alle Spielarten der Liebe: von vergnüglicher Einsamkeit, romantischer Zweisamkeit, rasender Begierde, leidenschaftlicher Eifersucht, unstillbarem Verlangen –  allein, zu Zweit, im Doppelpack, zu Dritt und über Eck. Alles ist dabei. Einer kommt sogar auf den Hund, bevor er vor Liebeskummer vor die Hunde geht.
Donnerstag, 29. Juni 2023
Freitag, 30. Juni 2023 *** AUSGEBUCHT ***
Samstag, 01. Juli 2023 *** AUSGEBUCHT ***
jeweils ab 20 Uhr, Eintritt 17,50 €, bitte anmelden


Kulinarische Weinprobe im Hof
Unsere Kulinarischen Weinproben sind zurück! Diesmal als sommerliches Event bei uns im schönen Innenhof. Wir verwöhnen Sie mit Sektempfang, 4-Gang-Menü und leckerem Wein.
Freitag, 7. Juli 2023, Beginn 19 Uhr, lockerer Sektempfang ab 18 Uhr
Samstag, 8. Juli 2023, Beginn 18 Uhr, lockerer Sektempfang ab 17 Uhr
Sonntag, 9. Juli 2023, Beginn 17 Uhr, lockerer Sektempfang ab 16 Uhr
*** AUSGEBUCHT ***
(es gibt eine Warteliste, bitte Bescheid geben bei Interesse)

Preis 65 €, bitte anmelden, Kartenabholung bitte bis spätestens 22.6.
Anmeldung bitte nur telefonisch unter 06136-87438
(bei schlechtem Wetter unterm Dach und in der Kelterhalle)


Ausfahrt mit dem Mainzer Traditionsbus
Mit dem historischen Gelenkbus geht es vom Mainzer Hauptbahnhof nach Essenheim zu unserem Weingut. Dort erwartet Sie ein kurzweiliges Programm mit Krimi-Lesung, Weinprobe und kleinem Weinbergsspaziergang.
Dienstag, 11. Juli 2023, Abfahrt 17:15 Uhr am Mainzer Hauptbahnhof (Haltestelle D Linie 60), Rückkehr nach ca. 3 Stunden, Preis 29 € (Fahrt, inkl. 4er Weinprobe und Spundekäs)
Veranstalter: Traditionsbus Mainz e.V.
Tickets nur über https://traditionsbus-mainz.ticket.io


Dokumentarfilm OpenAir mit dem Essenheimer Kunstverein
„TONSÜCHTIG“
Die Wiener Symphoniker – Zwischen Rausch und Routine
Eine seltene Innenaufnahme eines der bedeutendsten Orchester der Welt. Wir tauchen ein in eine Welt der gnadenlosen Disziplin, die nach ständiger Höchstleistung verlangt und keinen Fehler verzeiht. Dies hinterlässt auch Spuren im Privatleben. Zum ersten Mal begegnen wir den Gesichtern der Wiener Symphoniker, wo man sonst nur ein Orchester sieht. In erstaunlicher Art und Weise gelingt es den Regisseuren, Grenzen zu überschreiten und in die intimen Sphären der Protagonisten zu dringen.
Donnerstag, 31. August 2023, Film-Beginn 21 Uhr, Hof offen ab 19 Uhr, es gibt Getränke und Snacks, freie Platzwahl, ohne Reservierung


Weinbergsspaziergang
Erkunden Sie mit uns gemeinsam die Herkunft unserer Weine! Auf einem zweistündigen Spaziergang erfahren Sie reichlich Wissenswertes über Böden, Weinbergsleben und Trauben bis zum fertigen Wein.
Im Anschluß besteht die Möglichkeit, den Tag in unserer Straußwirtschaft ausklingen zu lassen.
Samstag, 2. September 2023, Beginn 14 Uhr
Preis 14 € (inkl. 4er Weinprobe und Brezel), Anmeldung erforderlich


Sektprobe in der Mainzer Straßenbahn
Nina Wagner ist zu Gast in der Traditionsbahn. Los geht es an der Haltestelle Straßenbahnamt. Zwei Stunden fahren wir quer durch die Stadt. Probiert werden ein Secco und drei Sekte aus unserem Weingut. Dabei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte des Sektes, seine Herstellung und die verschiedenen Varianten des perlenden Getränkes.  Dazu gibt es eine Kleinigkeit zu essen.
Start: Haltestelle Straßenbahnamt Mainz
Mittwoch, 08. November 2023, die Bahn steht ab 19:00 Uhr bereit,
Abfahrt 19:30 Uhr; Preis 36 €
Veranstalter: Traditionsbus Mainz e.V.
Tickets über https://traditionsbus-mainz.ticket.io, michael@traditionsbus-mainz.de


Krimi-Lesung in der Mainzer Straßenbahn
Andreas Wagner ist zu Gast in der Traditionsbahn. Los geht es an der Haltestelle Straßenbahnamt. Zwei Stunden fahren wir quer durch die Stadt. Andreas liest launige Szenen aus seinen Krimis. Passend zur Lesung gibt es vier Weine zur Probe und Spundekäs.
Start: Haltestelle Straßenbahnamt Mainz
Mittwoch, 6. September 2023, die Bahn steht ab 19:00 Uhr bereit,
Abfahrt 19:30 Uhr; Preis 36 €
Veranstalter: Traditionsbus Mainz e.V.
Tickets über https://traditionsbus-mainz.ticket.io, michael@traditionsbus-mainz.de